Ausflugsziele, Aktivitäten und Kulinarisches

Ausflugsziele

Stein am Rhein

Der Bodensee endet an der Rheinbrücke bei Stein am Rhein (CH). Die mittelalterliche Stadt, mit wunderschönen Hausmalereien und Fachwerkhäusern, lädt zum Kaffee und Eisessen ein und ist in 20 Gehminuten von Öhningen aus erreichbar.

Rheinfall bei Schaffhausen

Von Kabelleger / David Gubler – Eigenes Werk, CC BY-SA 4.0, Wikimedia

Von Micha L. Rieser, Attribution, Wikimedia

Keine 30 Minuten Fahrt dauert es und man befindet sich an einem der drei grössten Wasserfälle in Europa. Die tosenden Wassermassen beindrucken jedesmal aufs Neue.

Blumen-Insel Mainau

Von Wolkenkratzer – Eigenes Werk, CC BY-SA 3.0, Wikimedia

Von Harke – Eigenes Werk, CC BY-SA 3.0, Wikimedia

40 Minuten dauert die Fahrt zur Insel Mainau. Ob Frühjahr, Sommer oder Herbst, die Park- und Gartenanlagen der Insel Mainau blühen fast immer. Hunderte Jahre alte Bäume säumen beeindruckend die Spazierwege durch die Parkanlage. Attraktionen bietet die Insel neben dem Deutschordenschloss und der Schlosskirche mit dem Palmen- und Schmetterlingshaus.

Pfahlbauten Unteruhldingen

Von Alexander Buschorn (1978), CC BY-SA 3.0, Wikimedia

Das Pfahlbaumuseum in Unteruhlidingen gibt Einblicke in die frühe Besiedlung des Bodenseegebietes. Im Jahr 2011 wurden die Pfahlbauten in die Liste des UNESCO Weltkulturerbes aufgenommen.

Überlingen

Von Ramessos – Eigenes Werk, Gemeinfrei, Wikimedia

Die Überlinger Geschichte datiert bis ins Jahr 364 zurück. Die mittelalterliche Hochzeit lässt sich durch Spaziergänge in der Stadt entlang des Stadtgrabens über das Münster bis zum Rathaus nachempfinden. Mit dem Auto braucht man 45 Minuten bis nach Überlingen, mit dem Schiff dauert es länger.

Meersburg

Von Carsten Steger – Eigenes Werk, CC BY-SA 4.0, Wikimedia

Auch die Meersburger Geschichte ist über 1000 Jahre alt. Meersburg ist mit einem Passagierschiff über den See erreichbar.

Schwarzwald

Von Thomas Berwing – Eigenes Werk, CC BY-SA 3.0, Wikimedia

Ebenfalls leicht und in endlicher Zeit erreichbar ist der Schwarzwald, der auch im Winter mit seinen Skigebieten ein attraktives Ausflugsziel ist. Die Autofahrt zum Feldberg ist in 1.5 Stunde machbar.

Von Joachim Haller – Eigenes Werk, CC BY 3.0, Wikimedia

Donautal Naturpark

Von Zottie – Eigenes Werk, CC BY-SA 2.0 de, Wikimedia

Copyright GNU FDL

Zwar bietet der Bodensee bereits diverses an Wassersportmöglichkeiten und auch Kanutouren sind entlang des Rheins ab Höri ein Erlebnis. Die Strecken auf der jungen Donau sind unter Kanufreunden aber auch sehr beliebt. Genauso beliebt sind Wanderungen und Reiten im Naturpark Obere Donau.

Wandern im Hegau

Von Suedkollektiv – Eigenes Werk, CC BY-SA 4.0, Wikimedia

Von Gnubold Micha Ruh – Eigenes Werk, CC BY-SA 3.0, Wikimedia

Mit seiner erodierten Vulkanlandschaft, diversen Burgruinen (u.a. Hohentwiel, Hohenklingen oder Hohenkrähen) sowie Schlössern ist das Hegau ein beliebtes Ausflugsziel und grenzt unmittelbar an die Höri. Die Burgruine Hohenklingen ist über die grüne Grenze zur Schweiz in 45 Minuten zu Fuss erreichbar.

Aktivitäten

Die Höri bietet vielfältige Möglichkeiten für den Wassersport. Ob Stand-Up-paddling, Kanu- oder Kajktouren oder Windsurfing, welche Vorlieben auch immer, es ist für jeden etwas dabei. Darüberhinaus gibt es Wanderwege, Radtouren, einen Mountainbike-Park und auch Kultur.

Strandbad Öhningen

Entspannter Badespass für jedermann. Öhningen hat eines der schönsten Strandbäder auf der Höri. Feriengäste erhalten mit der Bodenseecard ermässtigten Eintritt.

Bodenseeschifffahrt

Von Bene16 – aufgenommen im Hafen von Meersburg (Bodenseekreis), CC BY 2.5, Wikimedia

Immer wieder ein Erlebnis sind die Bodenseerundfahrten. Auto ist Alltag, Schiff ist Urlaub, um an sein Ausflugsziel zu gelangen. Meersburg, Mainau, Überlingen, die Pfahlbauten in Unteruhldingen oder Konstanz sind sehenswerte Destinationen, die mit einem Rundfahrtschiff erreichbar sind.

Mountainbike Challenge

Von Sallmutter, CC BY-SA 3.0, Wikipedia

Direkt auf dem Schiener Berg gibt es für Mountainbiker einen Park mit Strecken unterschiedlicher Schwierigkeitsgrade.

Kanu- & Kajaktouren

Von KMJ, CC BY-SA 3.0, Wikimedia

Naturentdeckungstouren durch den Untersee, entlang des Rheins bis Schaffhausen oder Vollmondfahrten veranstaltet in der Gemeinde z.B. die Bootsscheune, wo man sich auch ein Kanu mieten kann.

Kanutouren inklusive Bootsverleih gibt es auch im Naturpark obere Donau

Segeln

Auf der Höri lassen sich Segelboote in der Segelschule Iznang chartern, Voraussetzung ist jedoch wenigstens eine Person mit dem Bodensee-Schifferpatent an Bord.

Stand-Up-Paddling

Von Pittigrilli – Eigenes Werk, CC BY-SA 4.0, Mediawiki

Stand-Up-paddling ist schon lange keine Modeerscheinung mehr und erfreut sich breiter Beliebtheit. Auf der Höri macht es besonders viel Spass und im Öhninger Strandbad haben Sie die Möglichkeit sich ein SUP Board auszuleihen.

Wandern & Radeln

Eure Schuhe müsst ihr erneuern. Die Höri besteht größtenteils aus Natur- und Landschaftsschutzgebieten und eignet sich ideal zum Radeln und Wandern. Ein auf ca, 100 km ausgebautes Wandernetz lädt zu erlebnisreichem Naturgenuss ein. Mit den Schweizer Kursschiffen oder der Höri-Fähre kann man Radtouren abkürzen.

Radler können sich im Ort bei Frieder ein Fahrrad ausleihen.

Und Party?

Wenn die Eltern endlich schlafen gehen… Für die Jungen oder Junggebliebenen: Freitagnacht bebt der Bauwagen in Öhningen. Von Wald umgeben, mit guter Stimmung und von der Ferienwohnung aus in 15 Gehminuten erreichbar. Wir verraten euch wo 😉

Kulinarisches

In Öhningen selbst ist das gastronomische Angebot übersichtlich. In näherer Umgebung gibt es aber die eine oder andere Bodensee-Perle.

Buena Cosa Restaurant Waldheim

Direkt am Rhein gelegen, mit lokaler und philipinischer Küche. Ideal auch für Familien- oder Firmen-Events. Die Eigner Markus und Lori wohnen in der gleichen Siedlung wie wir und zählen zu unseren liebsten Freunden.

Gusto Trattoria Toscana

Wechselnde toskanische Spezialitäten, authentisch, am Bodensee. Zu selten waren wir in den zurückliegenden 2 Jahren dort…

Hirschen Horn

Sicherlich das exquisiteste Haus auf der Höri, mit wechselnden lokalen Fisch-und Wildspezialitäten. Saisonal muss man auch die knusprigen Enten und den Gänsebraten probiert haben.

Und in Öhningen?

Verhungern muss man auch hier nicht. In Gehweite findet ihr

Gasthaus Adler

Pfundsehrliche und gut zubereitete lokale und ungarische Küche.

Bistro Bar Grille

Ein Bar Bistro mit ebensolcher Küche. Einfache lokale und auch andere Gerichte für jeden Hunger.

Strandbad Öhningen

Bistro-Küche im Self-Service, unmittelbar am Wasser. Toll.